- jobben
- job|ben ['dʒ̮ɔbn̩] <itr.; hat (ugs.):
zum Zweck des Geldverdienens vorübergehend eine Arbeit verrichten; sich mit einem Job (a) Geld verdienen:sie hat in den letzten Ferien wieder gejobbt.
* * *
job|ben 〈[dʒɔ̣bən] V. intr.; hat; umg.〉
1. Gelegenheitsarbeiten verrichten2. 〈allg.〉 arbeiten● er muss in den Ferien \jobben [→ Job]* * *
job|ben ['d̮ʒɔbn̩ ] <sw. V.; hat [engl. to job] (ugs.):zum Zweck des Geldverdienens vorübergehend eine Arbeit verrichten; sich mit einem ↑ Job (1 a) Geld verdienen:in den Ferien j.;jahrelang hat sie als Kellnerin gejobbt.* * *
job|ben ['dʒɔbn̩] <sw. V.; hat [engl. to job] (ugs.): zum Zweck des Geldverdienens vorübergehend eine Arbeit verrichten; sich mit einem ↑Job (1 a) Geld verdienen: in den Ferien j.; Umstrittene Modelle: Empfänger von Sozialhilfe müssen j. (Zeit 14. 11. 97, 28); Jahrelang hat sie als Sekretärin gejobbt (gearbeitet), damit ihr Mann studieren konnte (Hörzu 11, 1976, 20).
Universal-Lexikon. 2012.